Wir suchen zum 1.9.2025 eine Auszubildende oder einen Auszubildenden zur/m
Medizinischen Fachangestellten.
Wir bieten ein angenehmes Arbeitsklima in einem kleinen Team, geregelte Arbeitszeiten sowie individuelle Arbeitszeitvereinbarungen zur bestmöglichen Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Deine Aufgaben ergeben sich nach deinen Fertigkeiten und Wissensstand ausbildungsbegleitend.
Unsere zuständige Berufsschule ist in Neuruppin. Auf Antrag ist auch der Besuch der Schule in Bernau oder in Berlin-Wedding möglich.
Weitere Infos zum Berufsbild und zur Ausbildung findest du auf www.laekb.de
Bitte schicke deine Bewerbung mit Lebenslauf und letztem Zeugnis an Praxis-Dr.Fabian@t-online.de
Liebe Patientinnen und Patienten,
Vom Dienstag, den 21.4.25 bis zum Freitag, den 24.04.25 (zweite Osterferienwoche) ist die Praxis geschlossen.
Unsere Vertretung übernimmt in dringenden Fällen (alles andere bitte mit uns):
Ärztegemeinschaft Oranienburg MVZ
Lehnitzstrasse 21a
16515 Oranienburg
Akutsprechstunde: 08:00 - 08:45 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung.
… und die Kollegen bitten: Bitte
führen Sie IMMER einen aktuellen Medikamentenplan mit sich !!!!!
Wegen steigender Nachfrage:
die flächendeckende Anwendungen der „ePA für alle“ - der elektronischen Patientenakte - wird insbesondere nach Hinweisen des Chaos Computer Clubs zu Datenschutzschwächen vorerst auf Anfang April 2025 verschoben.
Für Folge -
Rezepte und - Überweisungen nutzen Sie bitte unseren Anrufbeantworter und den roten Briefkasten im Eingangsbereich oder schreiben Sie
uns eine Email. Dafür benötigen wir ZUVOR einmalig im Quartal ihre Versichertenkarte.
Wir impfen aktuell gegen FSME (Frühsommer-Meningoencephalitis)während der gesamten Öffnungszeiten-bevorzugt am Dienstag 10-12 Uhr. Empfohlen wird die Impfung allen, die sich in FSME-Risikogebieten (südliches Brandenburg, Thüringen, Sachsen, Süddeutschland) aufhalten.
Dies ist eine durch Zecken übertragene Hirn- und Hirnhautentzündung, welche dank des Klimawandels mittlerweile fast ganzjährig auftreten kann.
Wir empfehlen auch allen ab 60 und allen ab 50 mit chronischen Erkrankungen die Impfung gegen Pneumokokken (Erreger von schweren Lungenentzündungen). Der Impfstoff
wurde weiterentwickelt, so dass auch diejenigen, die bereits vor einigen Jahren geimpft wurden, jetzt von einer Auffrischung profitieren. Sprechen Sie uns an.
Des Weiteren sollten sich alle ab 60 und alle Immunsupprimierten ab 50 gegen Gürtelrose impfen lassen.